
Ich liebe ja das Bezahlen mit meiner Uhr. 2x an der Seite drücken und schon kann ich meine Uhr an das Lesegerät an der Kasse halten. Und schon oft hab ich mir da gedacht: Warum kann ich nicht gleich meinen Kassenzettel auf meine Uhr oder mein Handy bekommen?
Gibt ne einfache Erklärung. Das liegt daran, dass NFC, also die Technik dahinter, bisher immer nur eine Transaktion per Berührung zugelassen hat. NFC steht für Near Field Communication, also für kontaktlosen Datenaustausch in einem kleinen, begrenzten Feld. Ich muss meine Uhr ganz nah an den Scanner halten, damit die Kommunikation stattfinden kann. Und bisher war eben pro Hinhalten nur eine einzige Aktion möglich. Also: Kasse beim Bäcker sagt: „Ich bekomme 7,30€“ und mein Telefon antwortet: „Bitteschön!“
Jetzt ist NFC ein Standard, der im NFC Forum von mehreren großen Unternehmen gefördert und weiterentwickelt wird. Dazu gehören unter anderem Apple, Google, SONY, infineon und HUAWEI.

Das hier sind auch alles RFID / NFC Chips und Reader.
Zur Erklärung: NFC ist eine Unterkategorie der RFID-Chips. Also: Radio Frequency Identification-Chips. Die gehen bis zu 8 Meter weit. Wobei NFC-Chips nur bis maximal 10 Zentimeter funktionieren. Solche Karten kennt ihr sicher aus dem Hotel und solche Schlüsselanhänger werden oft in Firmen zum Ein- und Aus-Stempeln benutzt. Dieses kleine Teil hier ist auch ein NFC-Chip. Den findet man z.B. in Rasse-Hunden um sie eindeutig zu identifizieren. Aber auch für Menschen gibt es vorkonfigurierte Spritzen, um sich den Chip z.B. in die Hand zu implantieren. Mehr dazu gibt’s in meinem Beitrag über Biohacker, Bodymodder und Cyborgs.
Seit fast 10 Jahren hab ich nämlich selbst so ein Ding hier zwischen Daumen und Zeigefinger.

Apple hat die Technologie erstmals im iPhone 6 und in der ersten Apple Watch verwendet. Hauptsächlich um dann mit Apple Pay kontaktlos zahlen zu können. Und da Apple an der neuesten NFC Entwicklung, dem NFC-Multi-Purpose-Tap, anscheinend ausschlaggebend beteiligt war, können sich Apple-User sicher schon jetzt auf das neue Feature freuen.
Aber was kann das neue NFC-Multi-Purpose-Tap? Diese Technologie ermöglicht es, mehrere Aktionen mit einem einzigen Tap auszulösen um damit NFC-Anwendungen bequemer zu machen. Bequemer? Genau. Denn das Gespräch zwischen meinem Telefon und der Kasse ist dann noch nicht zu Ende, wenn ich bezahlt habe. Sogar noch VOR dem Bezahlen checkt die Kasse dann, ob ich an einem Treueprogramm teilnehme, zieht z.B. meine 5% Treuerabatt ab und gibt mir eine Meldung: „Glückwunsch, da sparst gerade 37Cent.“ Also bei meinem Bäcker-Beispiel mit 7,30€. Dann startet der eigentliche Bezahlvorgang. Und – ihr habt es schon vermutet. Yes! Ich bekomme meinen Kassenzettel direkt auf meine Uhr/mein Telefon. Wegen mir auch gleich ans Finanzamt um Vorsteuer abzuziehen.
Aber auch für Bahntickets, Restaurantbesuche oder zur Identifikation. Die neuen Einsatzmöglichkeiten werden sich ganz ganz schnell weiterentwickeln, sobald die Technologie verfügbar ist.
Was habt ihr für Ideen, was man mit dieser Technik noch alles anstellen könnte? Schreibt es in die Kommentare.
LINKS:
NFC FORUM: https://nfc-forum.org/
NFC CHIPS FÜR MENSCHEN: https://dangerousthings.com/product/xnt/
#NFC #kontaktlosesBezahlen #Technologie #ApplePay #RFID #Biohacking #Bodymodding #Cyborg #Zukunftstechnologie #Smartwatch #mobilesBezahlen #Innovation #Digitalisierung #Technikliebe #Smartphone #NFCForum #TechNews #Zahlungsmethoden #Gadgets #Bezahltechnologie #innovation #technik #digitalerlifestyle