ATLAS als KAMERAMANN

Mein Kanal ALPHATESTER ist ja KEIN klassischer NEWS-Channel. 

Ich teste gerne KI-Kram und alles, was einen Stecker hat. Aber ab und zu laufen mir Sachen über den Weg, da denk ich mir, das ist so crazy, das muss ich einfach mit euch teilen!
Wie gerade der CORLEO von Kawasaki – könnt ihr euch hier anschauen.

Ein modernes Fortbewegungsmittel, die Kombination aus Pferd und Motorrad – voll elektrisch.

Heute geht’s aber um dieses Fundstück von Boston Dynamics:

Die haben ihrem neuen ATLAS-Roboter einfach eine Kamera in die Hand gedrückt und gesagt: “mach mal!” Wie das funktioniert hat und was ich als professioneller Kameramann davon halte – das schauen wir unsheute an.

WPP hat in Kooperation mit Boston Dynamics und Canon dieses Projekt gestartet.
Die Mini-Doku dazu, verlinke ich in den Kommentaren. Da sprechen sie davon, jetzt endlich Roboter an unsichere Orte gehen lassen zu können. Um z.B. einen Vulkankrater zu filmen. Is klar. Und nein – die gängige Anwendung wird sicher nicht der Vulkankrater sein, sondern der “ganz normale TV-Kameramann”. Und der “ganz normale Veranstaltungs-Kameramann”.

LKW auf und raus springen 5 Roboter-Kameramänner und begeben sich auf ihre Positionen im Veranstaltungssaal. Die Kamera bereits in der Hand. Und auf ihren Positionen bleiben sie dann stehen. Den ganzen Tag. Ohne Raucher-Pause, ohne Pippi gehen, ohne Catering, ohne abgelenkt zu sein, von Handy oder Hostessen. Ein Kameramann ohne Equipment bekommt vielleicht 500.-€ pro Einsatztag.Der Roboter kostet einmalig 10.000.-€. Das sind nur 20 Einsatztage und das neue „Equipment“ hat sich gerechnet. Ab Tag 21 verdient mein neuer Mitarbeiter 500.-€ am Tag. 

Bis zu 20kg soll der Robo-Kameramann tragen können. Ich hab Perplexity mal eine Liste erstellen lassen. AUSSER ner IMAX-Kamera, bei der das Objektiv schon 10kg wiegt und manchen 3D-Rigs und Unterwasserkameras, kann der neue Kollege mit allen gängigen Kameras arbeiten. Vulkan my ass!

Und trotzdem hätte ich Bock auf so einen Kollegen! Als 2. Kameramann zum Beispiel. Den kann man dann losschicken um B-Roll zu drehen oder einfach für eine zweite Perspektive.

Am besten gleich mit eingebauten Rotoren, um auch Aufnahmen aus der Luft machen zu können. Wie schnell werden Kameraleute arbeitslos werden? Hollywood weint auch schon die ganze Zeit, dass die Studios leer bleiben. Lasst es uns jedenfalls genießen, so lange es noch geht! Gerade auf Veranstaltungen. Auch wenn die Tage lang sind. Die Wartezeiten teilweise nicht enden wollen. Angesagte Proben, dann doch nicht stattfinden. 

Haut euch den Bauch am Büffet voll – wer weiß wie lange da noch für uns gedeckt ist.

ALPHATESTER crew T-Shirt

25,00 
SKU: AT0020
Kategorie:

Tags: , , , ,