Autor: lee

KLING AI | endlich international verfügbar

KLING AI aus China hat in den letzten Wochen für Wirbel auf dem AI Video Markt gesorgt. Besonders, weil sich SORA von Open AI weiter bitten lässt. Wir haben bisher keine Ahnung, wann wir als „normale“ User darauf Zugriff haben werden. Über KLING hab ich bereits ein Video gemacht. Könnt ihr euch gerne hier anschauen,…
Weiterlesen

Neue Funktionen beim kontaktlosen Bezahlen: NFC Multi-Purpose Tap

Ich liebe ja das Bezahlen mit meiner Uhr. 2x an der Seite drücken und schon kann ich meine Uhr an das Lesegerät an der Kasse halten. Und schon oft hab ich mir da gedacht: Warum kann ich nicht gleich meinen Kassenzettel auf meine Uhr oder mein Handy bekommen? Gibt ne einfache Erklärung. Das liegt daran,…
Weiterlesen

WAS BEDEUTET EIGENTLICH AGI?

Abkürzungen hören wir doch den ganzen Tag. LKW, BMW, TÜV, KPI, ASAP. Und manchmal denkt man sich dann: was bedeutet das nochmal? Wofür steht das? TÜV zum Beispiel, steht für Technischer Überwachungs-Verein! WAS BEDEUTET EIGENTLICH AGI? AGI = ARTIFICIAL GENERAL INTELLIGENCE Welche Abkürzungen benutzt ihr und habt keinen blassen Schimmer, für was die Buchstaben überhaupt…
Weiterlesen

It’s a SIM – AI MUSIKVIDEO

Ihr kennt doch diese „Verhör-Lieder“. Da hört man dann immer an der gleichen Stelle z.B. „Kalle halt mein Bier“ oder sowas. Und ich hör bei den Pet Shop Boys immer „It’s a SIM“ und nicht „It’s a SIN“…Hab hier mal ein Video dazu gemacht: Und? Die Bilder hab ich fast alle mit KREA-AI animiert. Da…
Weiterlesen

DIE ERSTE AI CINEMA KAMERA

Das müsst ihr euch reinziehen. Die erste AI Cinema Kamera. Wer gedacht hat AI findet nur am Rechner statt – falsch! Diese Kamera hat KI schon eingebaut. Das ist die CMR-M1 oder auch Camera One. Ich liebe ja Konsonanten-Abkürzungen: DSGN für DESIGN. Das Design der Camera One ist tatsächlich inspiriert von der Cine Kodak 16…
Weiterlesen

KLING AI – DER SORA-KILLER?

Momentan müssen sich alle Videogeneratoren mit SORA messen.Der aktuelle Herausforderer ist KLING. Beijing Kuaishou Technology Co., Ltd. ist ein chinesisches Technologieunternehmen, welches die mobile App Kuaishou (chinesisch: 快手 ‚kuai shou‘; wörtlich: ’schnelle Hand‘), ein Portal für Kurzvideos und Livestreaming, entwickelt hat. Außerhalb von China ist die App unter dem Namen Kwai bekannt.  Beliebt in Ländern wie Brasilien, Südkorea oder der Türkei. Seit…
Weiterlesen

AI MUSIKVIDEO mit LTX STUDIO

Kann man NUR mit AI jetzt schon ein komplettes Musikvideo erstellen?Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Folge ALPHATESTER nach. Was sind die Limitierungen, was geht schon, auf was können wir uns freuen? Um überhaupt ein Musikvideo zu erstellen, brauchen wir natürlich zuerst einen Song.Das geht aktuell super mit SUNO. Da kann man einfach eine…
Weiterlesen

LIVE PORTRAIT AI – ECHTE EMOTIONEN

Echte Emotionen! Das wollen wir doch sehen! Zwei der großen Themen bei der Erstellung von AI Material ist das Lip-Syncing und der Ausdruck in den Gesichtern. Wir sind noch nicht ganz da – aber was man mit LIVE PORTRAIT inzwischen anstellen kann, sieht schon richtig gut aus! Auf was ihr unbedingt achten müsst, wenn ihr…
Weiterlesen

DADJOKES mit KI auf KOREANISCH

Dad Jokes mit künstlicher Intelligenz auf Koreanisch übersetzt. Bin gespannt ob Koreaner das witzig finden? Bitte schreibt mir, welche Witze auf koreanisch funktioniert haben. Bin mega gespannt!!! 아버지 농담을 인공지능으로 한국어로 번역해 보았습니다. 한국인들이 이것들을 재미있게 받아들일지 궁금하네요! 어떤 농담이 한국어로 잘 통했는지 알려 주시면 정말 기대됩니다! #dadjokes #ki #koreanisch

DREAM MACHINE

Videoproduzenten nutzen die Dream Machine, um täuschend echte Videos mit AI zu generieren. Das Basisangebot umfasst 30 kostenlose Videos pro Monat, erweiterte Pakete bieten mehr, aber kosten. Der Autor testet die Maschine für ein AI-generiertes Musikvideo und erstellt bis zu 1000 Bilder täglich. Kostenlos können jedoch nur 30 Videos monatlich erstellt werden.